Früh anreisen! Das BVB-Verkehrskonzept

Sportfreunde richten mehrere P&R-Stationen an großen Knotenpunkten ein
Artikel vom 24. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Bereits mehr als 14.000 Menschen freuen sich darauf, am Mittwoch (30.07.) den Weg ins Siegener Leimbachstadion anzutreten und dem Testspiel-Kracher der Krönchenkicker gegen Borussia Dortmund beizuwohnen. Nachfolgend präsentieren die Sportfreunde nähere Informationen zur sicheren An- und Abreise am Spieltag.
Nach 14 Jahren kehrt der BVB zurück ins Leimbachstadion - und das Interesse ist riesig! Um das Highlight des Sommers und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen bestmöglich zu adressieren, greift für das Testspiel folgendes Konzept. Über allem steht: Frühe Anreise, frühe Anreise und frühe Anreise! Die Stadiontore öffnen bereits zwei Stunden vor Anpfiff um 16:30 Uhr.
PARKEN
Weil die bekannten kostenfreien sowie kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten über- und unterhalb des Leimbachstadions nur in stark begrenzter Menge zur Verfügung stehen und dem Bedarf nicht gerecht werden können, haben die Sportfreunde drei weitere Park & Ride-Stellen eingerichtet. Wer frühzeitig anreist, kann im Industriegebiet Obere Leimbach sein Fahrzeug abstellen. Vor allem der Schotterparkplatz an der Wasserstofftankstelle neben der Firma Schnee Fenster ist eine klare Empfehlung für Anreisende bis ca. 17:30 Uhr (Obere Leimbach 12, 57074 Siegen). Der Schotterparkplatz unterhalb des Stadions darf nur mit gültigem Parkausweis befahren werden.
Die sichere Lösung ist die Nutzung der beliebten und kostenlosen „Magolves-Linie“, die von drei großen Knotenpunkten im 5-Minuten-Takt in Richtung Stadion fährt:
-
City Galerie Siegen
Die City Galerie bietet insgesamt Platz für 1240 Fahrzeuge, von denen am Mittwoch ein großer Teil zur Verfügung stehen wird. Bitte beachten Sie, dass das Kaufhaus beim Anpfiff der Partie die Pforten noch geöffnet hat und sich einige Einkäufer auf dem Gelände befinden werden. Die City Galerie, welcher die Sportfreunde für das großzügige Entgegenkommen danken möchten, hat die Öffnungszeiten für das Parkhaus eigens für das Spiel der Nehrbauer-Elf auf 22:00 Uhr nach hinten gelegt, sodass alle Fans nach dem Spiel problemlos abreisen können. Vor Ort gelten die üblichen Parkgebühren.
-
Siegerlandhalle
Die Parkfläche an der Siegerlandhalle wird für das Spiel vollständig von der Stadt Siegen bereitgestellt. Auch an diesem Standort gibt es üppige Möglichkeiten, sein Fahrzeug abzustellen. Die Parkgebühren belaufen sich auf 4€/Fahrzeug.
-
Betriebsgelände Flender Rohr GmbH, SI-Eiserfeld
Auf dem Betriebsgelände der Flender Rohr GmbH auf der Eiserfelder Str. 110 werden mehrere hundert Fahrzeuge Platz finden, die durch die Sportfreunde bereitgestellt werden. Hier belaufen sich die Parkgebühren ebenfalls auf 4€/Fahrzeug. Der Standort ist insbesondere von der Autobahn gut zu erreichen. Die Busse halten zudem an der Haltestelle Marienhütte (gegenüber der VWS).
Von allen Standorten fahren selbstverständlich Shuttlebusse zum Stadion und zurück. Ein Shuttlebus verkehrt auch zwischen der Haltestelle Ziegelwerkstraße (Dornseifer Frischemarkt) und dem Leimbachstadion.
SPERRUNG DER LEIMBACHSTRAßE
Ab 16 Uhr wird die Leimbachstraße ab Höhe Rosterstraße voll gesperrt. Eine Durchfahrt ist ohne expliziten Parkschein für das BVB-Spiel für die Parkplätze P1 oder P2 nicht möglich. Bitte vermeiden Sie unnötige Diskussionen mit dem Ordnungspersonal, um weiteren Rückstau zu vermeiden. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig.