Auswärtsinfos

Präsentiert von:

    Informationen für Auswärtsfahrer

    🆚 Borussia Dortmund II
    🗓️ 
    Sonntag, 03.08.25・14:00 Uhr

    🏟 Stadion

    Stadion Rote Erde
    Strobelallee 46, 44139 Dortmund

     

    Stadionöffnung
    90 Minuten vor Spielbeginn
    Gästeblock

    In den Blöcken 14 - 16 befindet sich in der Roten Erde der Stehplatzbereich für Gäste. Der Einlass zum Stehplatzbereich für Gäste befindet sich am Turnweg. Der Sitzplatzbereich für Gäste befindet sich in Block A auf der Haupttribüne gegenüber des Gästestehplatzbereiches. Der Zutritt erfolgt über einen separaten Einlass am südlichen Marathontor am Schwimmweg. Innerhalb der Gästeblöcke sind die Auf- und Abgänge freizuhalten.

    Stadionordnung

     

    🎟 Tickets

    Kategorie  Preis  
    Stehplatz 10€  
    Sitzplatz 5€  
    ermäßigt 5€  

    Ermäßigungsberechtigte: Schwerbehinderte, Rentner:innen, Studierende, Schüler:innen, Auszubildende

     

    🌐 Anreise 

     

    PKW/BUS  
    📍 Navi Am Sonnenblick, 44139 Dortmund
    🅿️ Parkplätze

    Für Gäste ist die Parkfläche C2 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 30€ und für PKW auf 8€, Bullis ab 2, Tonnen zahlen 20€.

     

    ZUG

    ICE-Anbindung aus Osten (Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld) und Süden (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München. IC-Anbindung aus Norden (Hamburg und Bremen) jeweils im Stundentakt. Ab em Dortmunder Hauptbahnhof ist die Haltestelle Westfalenhallen mit der U-Bahn erreichbar.

     

    🏴‍☠ Fanutensilien

    ✔ Folgende Fanutensilien sind erlaubt:

    • Megafon (darf nicht zur Aufforderung von Straftaten, Beleidigungen oder gegen Maßnahmen von Ordnungsdienst oder Polizei eingesetzt werden)
    • Doppelhalter (mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)
    • Fahnen (mit einer Stocklänge von max. 2m und einem Durchmesser von 3cm)
    • Schwenkfahnen (mit einem Teleskopstab oder einer Länge bis max. 2m)
    • Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden ist)
    • Spruchbänder und Banner (müssen vorab bei den Fanbeauftragten angemeldet werden; links- oder rechtsradikale, xenophobe, homophobe, diskriminierende oder strafrechtlich relevante Banner sind verboten)
    • Trommeln (unten offen und einsehbar – nur im Gäste-Stehplatzbereich!)
    • Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive)

    Spruchbänder und Choreografien sind genehmigungspflichtig. Die vollständige Anmeldung (Wortlaut, Größe, Entwurf, Material-Zertifikat etc.) muss uns bis spätestens eine Woche vor dem Spiel in schriftlicher Form vorliegen. Bestimmungen des Brandschutzes sind dabei stets zu beachten.

    Fans mit Krücken benötigen ein Attest.

    ㄨ Nicht erlaubt sind:

    • Kamerastative
    • Pyrotechnik jeglicher Art
    • Taschen, Tüten, Stoffbeutel, Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4
    • Flaschen
    • Getränke und Speisen aller Art
    • Selfie-Sticks

     

    ⓘ Sonstiges

    In der Roten Erde sind kleine Regenschirme („Knirpse“) erlaubt. Stockregenschirme sind nicht zugelassen. Im Stadion sind Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, nicht erlaubt. Es gibt keine Abgabestelle an der Roten Erde.

    Eine Promillegrenze gibt es im Stadion Rote Erde nicht. Der Ordnungsdienst von Borussia Dortmund behält sich jedoch vor, offensichtlich angetrunkenen Gästen den Einlass zu verwehren. Im Stadion wird Alkohol ausgeschenkt. Das Bezahlen in der Roten Erde ist ausschließlich mit Bargeld möglich.

    Ab der Saison 2025/26 gilt für sämtliche Heimspiele der U23 des BVB folgende Neuerung: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt und benötigen für den Zutritt zum Stadion Rote Erde lediglich eine kostenlose Kinder- und Jugendkarte. Diese kann am Spieltag an der Tageskasse nach Vorlage des Ausweises abgeholt werden. Beachtet, dass es eine begrenzte Verfügbarkeit der Kinder- und Jugendtickets gibt und diese nach dem „First come, first serve“-Prinzip ausgegeben werden.

    Kinder bis zum einschließlich 6. Lebensjahr haben keinen Zutritt zu den Stehplatzbereichen des Stadions.

    Rollstuhlfahrer können im Vorfeld der Spiele Tickets bei unseren Fanbeauftragten (inklusion@bvb.de) anfragen. Der Ticketpreis für Rollstuhlfahrer beträgt 5 Euro. Die Ticketanfrage muss spätestens zwei Werktage vor dem jeweiligen Spiel eingegangen sein.