Historie

Sportfreunde Siegen - Tradition seit 1899
Erfolge | |||
---|---|---|---|
Deutscher Amateurmeister | 1955 | ||
DFB-Pokal-Viertelfinale | 1998 | ||
Aufstieg in die 2. Bundesliga | 2005 | ||
Westfalenpokal-Sieger | 2005 | ||
Oberliga Westfalen-Meister | 1997, 2016, 2025 |
Die Sportfreunde spielten als traditionsreichster Club Südwestfalens jahrzehntelang in Deutschlands zweiter oder dritter Spielklasse. Der größte Erfolg des Vereins stammt von 1955, als die Siegener Deutscher Amateurmeister wurden. Für den Landesverband Westfalen angetreten wurde der SFS Gruppenerster in der Vorrunde, schlug den Heider SV (Schleswig-Holstein) mit 3:1 im Halbfinale und gewann in Wetzlar das Endspiel gegen SpVgg Bad Homburg souverän mit 5:0 durch Tore von Nauroth (2), Haase (2) und Kurth.
Kurz vor der Jahrtausendwende spielten die Krönchenkicker eine gewichtige Rolle in der damals noch drittklassigen Regionalliga und klopften mehrfach an das Tor zur 2. Bundesliga, scheiterten aber bisweilen denkbar knapp in der Aufstiegsrelegation an TeBe Berlin.