RWO gewinnt Traditionsduell im Leimbachstadion

Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
0 : 1
RW Oberhausen
RW Oberhausen
Samstag, 18. Oktober 2025 · 14:00 UhrRegionalliga West, 12. Spieltag

Schiedsrichter: Dominic StockLinienrichter: Stefan Tendyck, David Hartenstein

Zuschauer: 4.063

90

Vor 4063 Zuschauern: Oberhausen beendet Sportfreunde-Serie

Spielbericht vom 18. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Die Sportfreunde Siegen verlieren erstmals seit September 2024 wieder ein Ligaspiel und unterliegen dem formstarken Rot-Weiß Oberhausen am Samstagnachmittag (18.10.) vor 4063 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion verdient mit 0:1 (0:1). 

    Es war alles angerichtet: Feinstes, sonniges Fußballwetter und über 4000 Zuschauer auf den Rängen des ehrwürdigen Ovals kamen, um sich das Traditionsduell zwischen SFS und RWO anzusehen. Für das Spiel gegen das formstarke Oberhausen baute Coach Nehrbauer seine erste Elf um und wich auf ein 4-3-3-System, in welches neben Shaibou Oubeyapwa, Leonhard von Schroetter und André Dej auch Keeper Leon Klußmann und Innenverteidiger Luca Rumpf rotierten. Während Rumpf den gelbgesperrten Flo Mayer ersetzte, bekam Stammkeeper Ospelt nach seiner Länderspielreise eine Pause.

    Angepeitscht von gut und gerne 200 Anhängern übernahmen die Gäste vom Anpfiff weg das Kommando und erspielten sich optische Feldvorteile, ohne zunächst zwingend vor dem Kasten von Klußmann aufzutauchen. RWO nutzte die großzügigen Räume clever und band SFS weitgehend in die eigene Hälfte, Versuche wie die von Hong (15.) und Nyuydine (23.) blieben aber ohne echte Gefahr. Die Sportfreunde selbst kamen erst nach einer knappen halben Stunde mal auf der linken Seite durch und standen sich in Form von Arif Güclü und Dej nach der Flanke von Oubeyapwa selbst im Weg (25.). 

    Verdienter Rückstand zur Pause

    Auf der Gegenseite flog das Ei nach einer Ecke nur knapp über den Kasten (26.), wenige Minuten später musste Klußmann dann hinter sich greifen: Die Sportfreunde bekamen im Vorwärtsgang das Foul an David Kammerbauer nicht, die Gäste konterten über Hong und Sieben, der noch etwas nach innen zog und per Flachschuss ins rechte Eck die verdiente Führung besorgte (33.). Auch nach dem Rückstand kamen die Krönchenkicker nicht nah genug an den Mann und ließen den Gast dadurch weiter kombinieren, während der erste eigene Eckball versandete (40.). Ohne eigenen Abschluss sollte auch die letzte Aktion des ersten Abschnitts den Gästen gehören, der von Nyuydine angesetzte Fallrückzieher verfehlte das Ziel allerdings (42.).

    Zur zweiten Hälfte reagierte Nehrbauer und brachte in Cagatay Kader und Ömer Tokac frischen Wind in die bis dahin völlig abgemeldete Offensive. Nunmehr im 4-4-2 agierend nahm aber auch der zweite Abschnitt nur stockend an Fahrt auf. Während RWO sich in den Verwaltungsmodus begab, fanden die Sportfreunde offensiv keine Lösungen. So dauerte es bis in die 63. Minute, ehe es - auf der Gegenseite - brenzlig hätte werden können: Oberhausen bekam einen Freistoß in rund 20 Metern Torentfernung zugesprochen und setzte diesen ebenfalls über das Tor; zwei Minuten später bot sich nach einem Ballverlust am eigenen Strafraum über mehrere Stationen für Aouir die Möglichkeit in der Mitte, der frische Mann schlug allerdings zum Glück für SFS über die Murmel (65.).

    SFS wacht zu spät auf und hadert mit ausbleibendem Pfiff

    Mit weniger als 20 Minuten Restzeit dann auch mal die Sportfreunde: Hamza Saghiri chippte das Leder in die Box zu Güclü, der versiert auf Kader tropfen ließ. "Shaggy" nahm den Ball direkt und schoss über den Kasten des auch sonst weitgehend beschäftigungslosen RWO-Schlussmanns Kratzsch (73.). Zuvor hatten sich die Krönchenkicker mit Tokacs Gewalt-Freistoß in die Mauer angemeldet (70.). Nehrbauer ging für die verbleibende Zeit all-in und brachte neben dem zuvor gekommenden Derrick Kyere auch Josue Santo, unter dem Strich erspielte sich SFS aber bis in die Crunch Time kaum nennenswerte Aktionen nach vorne. 

    Erst mit der Hereinnahme von Neuzugang Kevin Goden setzten sich die Sportfreunde in der gegnerischen Hälfte fest und schufen so überhaupt die Möglichkeit, Torgefahr zu entwickeln. Und die letzten Minuten sollten es noch in sich haben: Nach einem hohen Ball in den Strafraum der Gäste ging der Arm im Duell mit Kyere klar an die Hand - der Pfiff blieb indes aus, Kyere sah obendrein den Gelben Karton (87.). Mit Beginn der Nachspielzeit ging Goden am gegnerischen Fünfer im Zweikampf zu Boden, das Resultat war auch hier ähnlich: Kein Pfiff, dafür die Gelbe Karte für Kader (90.). Rumpf sah wenig später für das Unterbinden eines Konters noch die Ampelkarte (93.), ehe Klußmann in den letzten Sekunden der Partie nochmals auf dem Posten war (96.).

    Die Sportfreunde Siegen verleben einen rabenschwarzen Tag und kommen beim verdienten 0:1 gegen gut sortierte Gäste nicht an die eigene Leistungsgrenze. Erstmals seit September 2024, im 40. Spiel, setzt es wieder eine Niederlage für die Nehrbauer-Elf. Doch wo eine Serie endet, beginnt eine andere - oder bleibt bestehen: Auswärts sind die Krönchenkicker seit Mai 2024 ungeschlagen und können diese Serie im Duell am Sonntag beim FC Gütersloh (26.10., Anstoß: 14 Uhr) weiter fortsetzen.